knappschaftliche Rentenversicherung

knappschaftliche Rentenversicherung
Knappschaftsversicherung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) — 1. Begriff: Wichtigster Teil der Alterssicherung im Rahmen der ⇡ sozialen Sicherung. Die GRV gewährt Renten wegen Alters (⇡ Altersrente), Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (Erwerbsminderungsrente), Renten wegen Todes und Leistungen zur ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See — Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Rentenversicherung …   Deutsch Wikipedia

  • knRV — knappschaftliche Rentenversicherung EN insurance from a miners insurance fund …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Beitragsbemessungsgrenze — Die Beitragsbemessungsgrenze ist der Betrag, bis zu dem in Deutschland Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung höchstens erhoben werden. Der Teil des Bruttoeinkommens, der die Beitragsbemessungsgrenze übersteigt, bleibt für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bemessungsgrenze — Als Beitragsbemessungsgrenze wird in Deutschland eine Grenzgröße bezeichnet, bis zu der im jeweiligen Sozialversicherungszweig die Beiträge erhoben werden. Es handelt sich um eine Deckelung der Bemessungsgrundlage für den zu entrichtenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bemessungsgrundlage (Sozialversicherung) — Als Beitragsbemessungsgrenze wird in Deutschland eine Grenzgröße bezeichnet, bis zu der im jeweiligen Sozialversicherungszweig die Beiträge erhoben werden. Es handelt sich um eine Deckelung der Bemessungsgrundlage für den zu entrichtenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenbeitragsbemessungsgrenze — Als Beitragsbemessungsgrenze wird in Deutschland eine Grenzgröße bezeichnet, bis zu der im jeweiligen Sozialversicherungszweig die Beiträge erhoben werden. Es handelt sich um eine Deckelung der Bemessungsgrundlage für den zu entrichtenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenartfaktor — Der Rentenartfaktor bestimmt seit dem 1. Januar 1992 innerhalb der Rentenformel der deutschen Rentenversicherung die Höhe von Rentenleistungen mit. Seine Höhe ist abhängig von den unterschiedlichen Sicherungszielen der Rentenarten. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auskunfts- und Beratungsstellen — Die Aufgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland (allgemeine Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung) werden von Regionalträgern und Bundesträgern wahrgenommen, die seit dem 1. Oktober 2005 unter dem gemeinsamen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”